Morbus Crohn & Colitis ulcerosa sind jeweils eine Form der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.
Es kann sich dabei um eine fortschreitende Erkrankung handeln, d. h. Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall und Müdigkeit können sich - wenn sie nicht richtig behandelt werden - verschlimmern.
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind "Autoimmun"-Krankheiten. Hierbei greift das körpereigene Immunsystem versehentlich gesundes Gewebe an - in diesem Fall verschiedene Teile des Verdauungstraktes. Es existieren glücklicherweise Behandlungsmöglichkeiten, aber es werden mehr Optionen benötigt.
Auch wenn man nicht viel über klinische Forschung nachdenkt, so wurde doch alles, von Aspirin bis zur Chemotherapie, sorgfältig getestet, bevor es vom Arzt verschrieben wurde.
Klinische Studien benötigen freiwillige Studienteilnehmer, die unter der Aufsicht eines Arztes und/oder medizinischem Fachpersonal teilnehmen. Im weiteren Verlauf der Studie sammeln die Ärzte immer mehr Informationen über das untersuchte Medikament oder die Behandlung. Erst durch klinische Studien erfahren wir, ob Medikamente und Behandlungen sowohl wirksam als auch sicher sind.
Im Interesse der Sicherheit von Personal und Patienten sind die Synexus-Prüfzentren COVID-19 SMART-Einrichtungen. Wir wenden optimale Maßnahmen an, um die Virenbelastung zu reduzieren und gewährleisten, dass wir für die Arzneimittelforschung offen und verfügbar bleiben.
Synexus befasst sich seit mehr als 25 Jahren mit der Durchführung klinischer Studien und untersucht die Wirksamkeit neuer Medikamente und Behandlungen. Wir haben umfangreiche Erfahrung in der Durchführung klinischer Forschung an über 180 Zentren auf der ganzen Welt. Jeder Standort verfügt über ein eigenes engagiertes Team von hochqualifizierten Ärzten und Krankenschwestern, um unseren Patienten ein Höchstmaß an Komfort und Professionalität zur Verfügung zu stellen.